
Rundbrief Nr. 10 ist da!
Der Vorstand freut sich, Ihnen den Rundbrief Nr. 10 präsentieren zu können und damit einen Rückblick auf das Jahr 2024.
>>>Drittstaatangehörige aus der Ukraine müssen bis 4. März eine Aufenthaltserlaubnis beantragen I FlüRat BW
>>>Kontakt- und Beratungsstelle für Geflüchtete in der Abschiebungshaft I Liga der freien Wohlfahrtspflege BW
>>>Geflüchtete senden seltener Geld ins Ausland als andere Migrant:innen I Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
>>>Syrien: Was man jetzt schon weiß und was noch nicht I FlüRatBW
>>>Lage in Syrien I Temporärer Verfahrensaufschub Asylanträge I BAMF
>>>Passbeschaffung Afghanistan wieder möglich I FlüRat BW
>>>Verschärfungen durch das Sicherheitspaket I FlüRat BW
>>>GEAS-Reform beschlossen I Informationsverbund Asyl & Migration
>>>Pro Asyl: Kritik am Gesetzesentwurf zur GEAS-Umsetzung I FlüRat BW
>>>Fragen und Fakten zur Migrationsdebatte I Caritas
>>>Faktencheck I UNO Flüchtlingshilfe
Der Vorstand freut sich, Ihnen den Rundbrief Nr. 10 präsentieren zu können und damit einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Die Vorstandschaft lud zum vierten Austauschtreffen ein, bei dem 15 Vereinsmitglieder und Interessierte zusammenkamen,
Der Verein „Kraichtal hilft“ verleiht aktuell einen selbsterklärenden Parcours
Weiterlesen … Die Carl-Dänzer-Schule testet ihren Ökologischen Fußabdruck
Kraichtal hilft war eingeladen bei der Veranstaltung Stoffwechsel mit Seitenwechsel und fairen Köstlichkeiten
Weiterlesen … Schrittwechsel mit dem Ökologischen Fußabdruck
Die Steuerungsgruppe dankt Kraichtal hilft für die Finanzierung der ersten Display-Garnitur.
Beim Partnertreffen der Fairtrade-Town Kraichtal gab es eine Vielzahl von Partnerangeboten
Wir leben auf zu großem Fuß! Wie können wir das ändern?
Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
... stellen wir hier unsere umfangreichen gesammelten Erfahrungen, Informationen und weiterführende Links zu folgenden Themen zur Verfügung: