Die Plakatkampagne für nachhaltigen Konsum


depot 25 zieht an! - NATÜRLICH NACHHALTIG

Jedes Jahr lädt das Team vom depot 25 engagierte Menschen aus der Stadtgesellschaft ein, sich als Botschafterinnen und Botschafter für Secondhand-Mode stark zu machen. Ziel ist es, Kleidungsstücken wieder zurück in die Kleiderschränke zu verhelfen – und damit ein Zeichen für nachhaltigen Konsum zu setzen und Nachhaltigkeit sichtbar und nahbar zu machen.

So läuft die Plakataktion ab

Outfit-Auswahl
Die Jahresbotschafter treffen sich zu einer Dress up Aktion im depot 25 und suchen sich dort ein individuelles Outfit aus.

Fotoshooting
Beim nächsten Termin wird die Jahresgruppe im gewählten Outfit fotografiert.

Plakat und Postkarten
Das Foto wird Teil der Plakatkampagne depot 25 zieht an – NATÜRLICH NACHHALTIG – inklusive Postkarten im passenden Layout.

Präsentation
Die Veröffentlichung des Jahresplakates erfolgt bei einem Aktionstag im depot 25, im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE Baden-Württemberg

Stadtweite Präsenz
Die Plakate und Karten werden in der ganzen Stadt sichtbar. So trägt die Jahresgruppe ein Jahr lang die Botschaft der Nachhaltigkeit nach außen.

Warum Secondhand?

Je länger Kleidung getragen wird, desto besser für Mensch und Umwelt. Secondhand-Mode spart wertvolle Ressourcen, vermeidet Verpackungsmüll und reduziert textile Abfälle. Kleidung, die bereits im Umlauf ist, muss nicht neu produziert werden – das schont Klima, Wasser und Energie.