Würde unantastbar

Würde unantastbar, Projektumsetzung bei der Lebenshilfe
Kunsttherapeuthin Doris Santaniello und ihre Gruppe bei der Projektumsetzung in der Kunst- und Ideenwerkstatt der Lebenshilfe

Mit der Umsetzung des Projekts „Würde unantastbar“ des Vereins für Menschenwürde und Demokratie e.V. in Kraichtal und Umgebung, lenkt Kraichtal hilft e.V. den Blick auf die unverzichtbare Wahrung der Menschenwürde.

Eine wertvolle Bereicherung des Projekts war die Zusammenarbeit mit der Kunsttherapeutin Doris Santaniello und ihrer Gruppe aus der Kunst- und Ideenwerkstatt der Lebenshilfe. Die Projektverantwortliche von Kraichtal hilft bekam die Möglichkeit, gemeinsam mit der Kunsttherapeutin, den Begriff der Würde zu erarbeiten und eine Auseinandersetzung damit zu begleiten.

Durch das Brennen und Stempeln von Würdetafeln entstand eine intensive Reflexion über die fundamentale Bedeutung von Würde in unserem Leben. Teilnehmende der Lebenshilfe diskutierten ihre persönlichen Erfahrungen, Sichtweisen und Gefühle zum Thema, wodurch der abstrakte Begriff eine greifbare und individuelle Form erhielt. Diese Gedanken fanden ihren Ausdruck in den gestalteten Würdetafeln, versehen mit den Worten „Würde“, „unantastbar“ und einer Krone.
Auf der Rückseite der Tafeln teilte die Gruppe ihre Gedanken und Botschaften zu diesem zentralen Wert. Alle Würdetafeln aus Holz, für die Projektumsetzung bei Kraichtal hilft e.V., wurden unter Anleitung von Vereinsmitglied und ehemaligem Gruppenleiter der Schreinerei Rudi Schmiederer von Mitarbeitenden am Standort Fuchsloch gefertigt.

Im Rahmen der Jubiläumsfeier von Kraichtal hilft am 18. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Menzingen werden die Fotos aller teilnehmenden Gruppen präsentiert werden.

Zurück