Würde unantastbar

...und unterstützte den Verein Kraichtal hilft e.V. bei der Umsetzung des Projektes vom Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. in Kraichtal.

Drei Kindergartengruppen entwickelten jeweils eigene kindgerechte Zugänge zum Thema Menschenwürde und Vielfalt.

Die folgenden Impulse stammen von den Erzieherinnen, die sich intensiv mit ihren Kindern dem Thema genähert haben.

Die Bären - Ein bunter Fisch für eine bunte Welt

Die Bärengruppe stellte sich die Welt als einen großen Fisch vor – jedes Kind als individuelle Schuppe. Keine Schuppe gleicht der anderen, denn jeder Mensch ist einzigartig in Aussehen, Gedanken und Gefühlen. So entstand ein farbenfroher Fisch, dessen Schuppenkleid die Vielfalt der Gruppe widerspiegelt und noch Platz für viele weitere bunte Schuppen bietet. Diese Verschiedenheit macht das Zusammenleben in der Gruppe so bunt und einzigartig. Genau so bunt und vielfältig jeder dieser Gruppe ist, genauso ist es gut und von Gott gewollt.

Die Marienkäfer – Wir sind alle anders - aber alle coole Socken

Die Marienkäferkinder beschäftigten sich mit der Frage, was jeden Menschen besonders macht. Ihre Antwort war klar: In Gottes Augen sind alle Menschen gleich wertvoll – unabhängig von Hautfarbe, Größe oder Herkunft. Um diese Vielfalt sichtbar zu machen, gestalteten die Kinder bunte „coole Socken“ als Symbol für Individualität und Zusammenhalt.

Die Igel - Gemeinsam stark wie Swimmy

Inspiriert von der Geschichte des kleinen schwarzen Fisches Swimmy, bildete die Igelgruppe gemeinsam einen großen Fisch. Die Kinder erlebten, dass Zusammenhalt und Gemeinschaft stark machen – und dass jeder Einzelne wichtig und einzigartig ist und gebraucht wird.

Der Kindergarten Menzingen zeigt eindrucksvoll, wie schon die Jüngsten für Werte wie Respekt, Vielfalt und Menschenwürde sensibilisiert werden können. Die Erzieherinnen haben mit viel Kreativität Wege gefunden, diese großen Themen kindgerecht zu vermitteln.

Im Rahmen der 10-Jahresfeier von Kraichtal hilft e.V. am 18. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Menzingen werden Fotos aller teilnehmenden Gruppen präsentiert werden.

Zurück