Verleihangebot "Ökologischer Fußabdruck"
Ein selbsterklärender Parcours mit 38 Fußspuren zum Testen des individuellen ökologischen Fußabdruckes für Jugendliche und Erwachsende.
Überall wo viele Menschen erreicht werden eignet sich der Einsatz der Ökologischen Fußabdrücke besonders. In der Schule, der Kirchengemeinde, im Verein, im Weltladen oder im Rathaus bei Schul- Kirchen- oder Stadtfesten, beim Ferienprogramm, bei schulischen- und außerschulischen Bildungseinheiten zum Themenkreis BNE, während der Fairen Wochen an Klimaaktionstagen oder Nachhaltigkeitstagen sind die Fußabdrücke sehr wirkungsvoll.
Die Ökologischen Fußabdrücke untersuchen anhand einfacher Fragen aus dem Alltag den durchschnittlichen Verbrauch der Teilnehmenden in den vier Bereichen Wohnen/Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität. Die dabei ermittelte Punktezahl gibt Auskunft darüber, wie viele Erden die jeweilige Person mit ihrem jetzigen Lebensstil benötigt.
Da die Fragen die Lösungen implizieren sind die Ökologischen Fußabdrücke eine einfache Methode, um für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu sensibilisieren und das eigene (Konsum-) Verhalten zu reflektieren und sich konkrete Anregungen für einen bewussten Lebensstil im Rahmen der planetaren Grenzen anzueignen.
Ausleihmöglichkeit und weitere Infos unter nachhaltigkeit@kraichtal-hilft.de