So kann Integration gelingen
...wenn er in einem Sportverein mit den anderen Kindern mithalten will. Im TSV Oberöwisheim findet er sich in einer Gruppe gleichaltriger Kinder wieder und entdeckt spielerisch nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Dynamik der Gruppe.
Glücklicherweise begegnen ihm die Trainer mit viel Geduld und Herz. Sie nehmen sich die Zeit, ihn zu ermutigen und seine Stärken zu entfalten. Auch die anderen Kinder in der Gruppe zeigen Offenheit und Geduld – sie integrieren ihn mit Leichtigkeit, geben ihm Raum und unterstützen ihn dabei, seinen Platz zu finden.
Mit jeder Woche wächst sein Selbstvertrauen, er fühlt sich wohler in der Gruppe und fiebert seinem geliebten „Sport“ entgegen. Dieses einfühlsame und wertschätzende Miteinander zeigt eindrucksvoll, dass Integration durch gemeinsames Erleben und gegenseitige Unterstützung gelingt – ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine Gemeinschaft Menschen willkommen heißen kann.
Die Unbefangenheit von Kindern kann dazu auch einen guten Beitrag leisten.
Bericht von Wolfgang Bauer (Unteröwisheim)