Kraichtal hilft

Navigation überspringen
  • Infothek
    • Infos für geflüchtete Ukrainer*innen
    • Leben in Deutschland
    • Deutsch lernen
    • Asylverfahren
    • Familiennachzug
    • Niederlassungserlaubnis
    • Einbürgerung
    • Chancenaufenthalt
    • Rechtsbeistand / Rechtsberatung
    • Studium
    • Ausbildung / Arbeit / Beruf
    • Rund um das Bürgergeld
    • Infos für Arbeitgeber
    • Unterkunft / Wohnung
    • Hilfe und Krankheitsfall
    • Ehrenamtliche Helfer
  • Verein
    • Downloads
    • Rundbriefe
    • Mitglied werden
    • Struktur
    • Nachrichten
  • depot 25
  • Fahrradbörse
  • Nachhaltigkeit
    • Engagement des Vereins
    • Kraichtal! Zeig was du tust!
    • Mitmachen in Kraichtal
    • Agenda 2030 I SDGs
    • Definition I Strategien I Netzwerke
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Beschaffung I Konsum I Wirtschaften
    • Label und Siegel
    • Sonstiges
    • Fairtrade I Fairer Handel
    • Fairtrade-Town Kraichtal
  • Bieten + Suchen
 
Navigation überspringen
  • Infothek
    • Infos für geflüchtete Ukrainer*innen
    • Leben in Deutschland
    • Deutsch lernen
    • Asylverfahren
    • Familiennachzug
    • Niederlassungserlaubnis
    • Einbürgerung
    • Chancenaufenthalt
    • Rechtsbeistand / Rechtsberatung
    • Studium
    • Ausbildung / Arbeit / Beruf
    • Rund um das Bürgergeld
    • Infos für Arbeitgeber
    • Unterkunft / Wohnung
    • Hilfe und Krankheitsfall
    • Ehrenamtliche Helfer
  • Verein
    • Downloads
    • Rundbriefe
    • Mitglied werden
    • Struktur
    • Nachrichten
  • depot 25
  • Fahrradbörse
  • Nachhaltigkeit
    • Engagement des Vereins
    • Kraichtal! Zeig was du tust!
    • Mitmachen in Kraichtal
    • Agenda 2030 I SDGs
    • Definition I Strategien I Netzwerke
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Beschaffung I Konsum I Wirtschaften
    • Label und Siegel
    • Sonstiges
    • Fairtrade I Fairer Handel
    • Fairtrade-Town Kraichtal
  • Bieten + Suchen
 

Schwimmkurs für muslimische Frauen

05.12.2018 17:00

gefördert und organisiert von Kraichtal hilft e.V.

Schwimmkurs Teilnehmerinnen
Schwimmkurs Teilnehmerinnen

„Kannst du im Wasser einen Handstand machen?“ fragt mich Meryam und taucht unter. Ein paar Sekunden lang sieht man nur ein paar wackelnde Füße an der Wasseroberfläche. Nachdem sie wieder aufgetaucht ist prustet sie und lacht, „Ich muss noch sehr viel üben!“ Meryam ist eine der acht Teilnehmerinnen, die einen Schwimmkurs, gefördert vom Verein Kraichtal hilft e.V., besuchen. Zehnmal darf sie mit ihrer Mutter und einigen anderen muslimischen Frauen in den Kurs zum Schwimmen lernen. Die erste Unterrichtsstunde im Wasser war für einige der Frauen noch eine ängstliche Angelegenheit, aber nach wenigen Malen wurden die Mädchen und Frauen mit dem Wasser immer vertrauter. Am Ende des Schwimmkurses sind manche im Stande sich mit den neu erlernten Schwimmtechniken eine Weile über Wasser zu halten. Auch Meryam fühlt sich jetzt immer mehr wie ein Fisch im Wasser und mit dem Handstand klappt es demnächst bestimmt auch noch.

Zurück

Navigation überspringen

Verein

  • Downloads
  • Rundbriefe
  • Mitglied werden
  • Struktur
  • Nachrichten
 

Kontakt + Bankverbindung

Kraichtal hilft e.V.
Gochsheimer Straße 41
76703 Kraichtal

Mobil 0171 7795524
Telefon 07250 927458
Volksbank Bruchsal-Bretten
IBAN:
DE95 6639 1200 0111 1111 11

  • info@kraichtal-hilft.de

depot 25 - Adresse + Öffnungszeiten

depot 25
Untere Schloßstraße 25
76703 Kraichtal-Menzingen

Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag + Freitag 15 - 18 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr

  • depot25@kraichtal-hilft.de

Weitere Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontaktformular
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
Copyright © 2023 el.bec