Schrittwechsel mit dem Ökologischen Fußabdruck
einen Schrittwechsel mit dem Ökologischen Fußabdruck hinzuzufügen.
Die evangelische Kirchengemeinde in Menzingen lud am 8. Februar 2025 zur Veranstaltung
ins Gemeindehaus ein.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und Initiativen rund um das Thema Nachhaltigkeit und umfasste verschiedenen Aktivitäten.
Beim Kleidertausch konnte die eigene gut erhaltene Kleidung getauscht werden. Eine gute Möglichkeit die eigene Garderobe auf nachhaltige Weise zu erneuern und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Textilabfällen zu leisten.
Beim Büchertausch konnte die Gelegenheit genutzt werden neue Literatur zu entdecken und die eigenen gelesenen Bücher weiterzugeben.
Bei der Upcycling-Präsentation wurde an mehreren Nähmaschinen eindrucksvoll gezeigt und erläutert, wie aus ausgedienten Kleidungsstücken und Stoffresten neue Outfits und nützliche Dinge entstehen können.
Ein Kochkurs, unter Anleitung des Weltladenteams zeigte, wie aus fair gehandelten und regionalen Produkten köstliche Gerichte gezaubert werden können. Die teilnehmenden waren sich darüber einig, wie wichtig bewusste Entscheidungen beim Lebensmitteleinkauf sind.
Der ökologische Fußabdruck in Bodenversion ermöglichte den Teilnehmenden ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck, Schritt für Schritt zu erkunden. Dieses anschauliche und kommunikative Tool, dient der Reflexion des eigenen Lebensstils und seine Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt. Gleichzeitig werden Wege aufgezeigt, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Verleihangebot von Kraichtal hilft e.V. wurde an diesem Tag gut genutzt und trug zu guten Gesprächen bei.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, dass es ein wachsendes Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung gibt. Die Veranstaltung hat nicht nur zum Nachdenken angeregt, sondern auch konkrete Anregungen und praktische Tipps für einen bewussteren Lebensstil vermittelt.