Ökologischer Fußabdruck in der Arche Noah

Im Rahmen des diesjährigen Familienfests im Kindergarten Arche Noah wurden zahlreiche Stationen angeboten. Eine davon widmete sich dem Thema „ökologischer Fußabdruck“.

Die Station war Teil des Engagements für ein verantwortungsvolles Miteinander und knüpfte an die Werte von Fair Trade und ökologischer Bildung an. Neben zahlreichen Infobroschüren zum Thema Fair Trade wurden die Fußspuren zum ökologischen Fußabdruck ausgelegt. Dies sollte Familien dazu anregen, sich mit dem eigenen Ressourcenverbrauch auseinanderzusetzen.

Viele Eltern durchliefen gemeinsam mit ihren Kindern die Stationen und beschäftigten sich intensiv mit den gestellten Fragen in den Bereichen Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum beschäftigt. Dabei konnten sie herausfinden, wie viele Erden benötigt würden, wenn alle Menschen denselben Lebensstil hätten wie sie selbst.

Besonders erfreulich war, dass die Station nicht nur zum Mitmachen, sondern auch zum Nachdenken anregte. So entstanden viele interessante Gespräche, sowohl unter den Eltern, als auch zwischen Eltern und Kinder. Einige Familien berichteten im Anschluss, dass sie über kleine Veränderungen im Alltag nachdenken möchten.

Die positive Resonanz zeigt wie wichtig es ist, Themen wie Nachhaltigkeit und globale Verantwortung immer wieder ins Bewusstsein zu Bringen und so den eigenen Ressourcenverbrauch zu überdenken.

Bericht von Fabienne Neuberth

Zurück