Konfis machen „Würde unantastbar“ sichtbar
Im Rahmen des Projekts „Würde unantastbar“ gestalteten sie T-Shirts mit eigenen Botschaften zur Menschenwürde. Damit drückten sie auf kreative Weise ihre Haltung zur Bedeutung der unantastbaren Menschenwürde aus.
Pfarrerin Stefanie Nuss, die selbst auch ein T-Shirt gestaltete und die Konfis unterstützen damit den Verein Kraichtal hilft e.V. bei der Umsetzung des Projekts „Würde unantastbar“ in Kraichtal. Vielen Dank!
Das Projekt „Würde unantastbar“ – vom Verein für Menschenwürde und Demokratie, initiiert vom Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch und seinen Königsfiguren wurde in Kraichtal und Umgebung in den letzten Monaten immer lebendiger.
Kraichtal hilft und alle teilnehmenden Gruppen wurden Teil einer „sozialen Plastik“ – einem gesellschaftsgestaltenden Prozess, wie ihn Joseph Beuys einst formulierte.
Im Vorfeld der T-Shirt-Gestaltung beschäftigten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden, gemeinsam mit Pfarrerin Nuss, mit dem Thema Menschenwürde und setzten sich mit ethischen Fragen auseinander – unter anderem durch ein Gedankenexperiment mit einem Heißluftballon:
Fünf Menschen befinden sich in einem Ballon. Der Ballon verliert an Höhe. Um nicht abzustürzen, muss ein Mensch abspringen. Wer soll gehen – und warum?
Diese Fragen regten zum Nachdenken an: Sind Menschen unterschiedlich „wertvoll“? Oder ist die Würde wirklich unantastbar? Ist sie unabhängig von Beruf, Alter oder Einfluss? Oder neigen wir dazu, Menschen unterschiedlich zu bewerten?
Alle T-Shirts gibt es bei der Feier von Kraichtal hilft am 18. Oktober, um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Menzingen zu sehen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Infos zum Projekt:
https://wuerde-unantastbar.de/
https://ralfknoblauch.de/wp/
