Entdecken, Erleben, Lernen
ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im depot 25 in Kraichtal-Menzingen statt.
Anhand eines Fragebogens konnte die Vielfältigkeit und der Nachhaltigkeitsgedanke des Depots entdeckt und erfahren werden.
Er führte die Kinder spielerisch durch die vielfältigen Bereiche des depot 25 und machte deutlich, wie wichtig nachhaltiges Denken und Handeln ist. Besonders eindrucksvoll war die Auseinandersetzung mit dem Weg eines T-Shirts – von der Produktion bis zum Verkauf. Dabei wurde aufgezeigt, welche Auswirkungen Billigprodukte auf die Lebensbedingungen der Produzierenden haben und warum fairer Handel entscheidend ist: Gerechte Bezahlung ermöglicht den Familien ein würdiges Leben und den Kindern den Schulbesuch, während gleichzeitig Ressourcen geschont werden.
Beim Genuss von Keksen und Schokolade aus dem Weltladen konnte der Faire Handel sogar geschmeckt werden - Fair schmeckt gut!
Im kreativen Teil des Programms bastelten die Kinder Bienenhotels aus Blechdosen und bemalten alte CDs. So erfuhren sie ganz praktisch, wie aus vermeintlich „ausgedientem Material“ etwas Sinnvolles und Schönes entstehen kann – Upcycling zum Mitmachen.
Am Ende des Tages gingen die Kinder stolz und zufrieden mit ihren selbst gestalteten Werken nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Mädels, deren Begeisterung das Programm zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat.