
Erster Kraichtaler Klimatag
Ins Leben gerufen von der Projektgruppe Klima des Bürgerschaftlichen Engagements Kraichtal, fand am 21. Mai in der Markgrafenschule Münzesheim der erste Kraichtaler Klimatag statt.
Hier geht es zu den Informationen und Links für geflüchtete Ukrainer*innen und ihre Begleiter*innen, bereitgestellt von der Stadt Kraichtal, dem Landratsamt Karlsruhe und dem Verein Kraichtal hilft e.V.
>>>Infos und Links
Der Vorstand freut sich, Ihnen den Rundbrief Nr. 7 präsentieren zu können und damit einen Rückblick auf das Jahr 2021.
Lesen Sie über die von der Mitgliederversammlung beschlossene Satzungserweiterung in Richtung Nachhaltigkeit, das neue Projekt 'Fahrradbörse', die finanziellen Unterstützungen, die geleistet wurden, Nachrichten aus dem depot 25 und Vieles mehr!
Das Jahr 2022 bringt nun neue, unerwartete und bittere Herausforderungen, denen wir uns mit unserer in 6 Jahren aufgebauten Infrastruktur stellen.
Wir hoffen weiter auf die tolle Unterstützung vieler Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger und weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den komunalen Organen der Stadt Kraichtal.
Den Rundbrief können Sie als PDF-Datei HIER herunterladen.
... stellen wir hier unsere umfangreichen gesammelten Erfahrungen, Informationen und weiterführende Links zu folgenden Themen zur Verfügung:
Ins Leben gerufen von der Projektgruppe Klima des Bürgerschaftlichen Engagements Kraichtal, fand am 21. Mai in der Markgrafenschule Münzesheim der erste Kraichtaler Klimatag statt.
Überwältigend ist die große Bereitschaft vieler Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger, den aus der Ukraine vertriebenen oder geflohenen Menschen zu helfen, in unserer Stadt gut anzukommen und sich zurechtzufinden.
Am 14.05.2022 fand zum wiederholten Male eine Fahrradbörse von Kraichtal hilft e.V. in Kraichtal-Oberöwisheim in der Bachstraße 82 statt.
Die Kraichtaler Fußballvereine TSV Oberöwisheim, SV Gochsheim und FZG Münzesheim organisierten am Ostersamstag in Münzesheim ein Benefizspiel mit anschließendem Festbetrieb und Live-Musik zu Gunsten der „Ukraine Hilfe“.
Am Samstag den 9. April fand die angekündigte Spendenaktion im Garten von Gerhard Wöhrle in Menzingen am Ende des Erlenwegs statt.
Mit einem Schokoabo und dem Buch "Wir in Kraichtal" von Joyce Filsinger für die Gewinner*innen des ausgelobten Malwettbewerbes der Stadt Kraichtal, unterstützte Kraichtal hilft e.V. das Projekt "Gute Schokolade" als Kraichtal-Edition. Die Schokolade, die Bäume pflanzt, fair gehandelt und klimaneutral.
Bereits seit sechs Jahren bietet das Depot 25 in Menzingen gut erhaltener Secondhand–Kleidung die Chance auf ein zweites Leben.
So lautete das Motto der Geburtstagswoche zum 6-jährigen Bestehen des depot 25.